Verschiedene Gepäcktypen [von Handgepäck bis Reisetaschen und von Hartschalen- bis Weichschalengepäck]

Während Reiseutensilien wie ein Nackenkissen, ein Pullover und ein bequemes Paar Schuhe wichtig sind, damit Sie es auf der Reise gemütlich haben, kann ein zuverlässiges Gepäckstück an Ihrer Seite unerwartete Probleme wie defekte Gepäckrollen oder überraschende Gepäckgebühren verhindern.

Doch wo fängt man an, wenn es darum geht, eine Reisetasche auszuwählen, in der man seine Habseligkeiten während der Reise sicher verstaut?

Sollten Sie ein aufgegebenes Gepäckstück oder ein Handgepäckstück wählen? Ist Hartschalenkoffer die richtige Wahl, oder lohnt sich die Investition in einen Weichschalenkoffer?

Wir helfen Ihnen bei der Entscheidung, indem wir die verschiedenen Gepäcktypen und die wichtigsten Faktoren, die beim Kauf eines neuen Reisebegleiters zu beachten sind, aufschlüsseln. Außerdem stellen wir Ihnen unser eigenes zuverlässiges und stilvolles Gepäck für Ihr nächstes Abenteuer vor!

 

Gepäcktypen nach Größe
Reisegepäck wird in der Regel nach der Struktur und der Art des verwendeten Materials eingeteilt. Vom aufgegebenen Gepäck bis hin zum Seesack - hier sind die gängigsten Gepäckstücke nach Größe.

1. Aufgegebenes Gepäck
Ein aufgegebenes Gepäckstück ist jede Art von Gepäck, das zu groß ist, um in das Gepäckfach eines Flugzeugs zu passen.

Diese Art von Gepäck hat in der Regel Fächer mit Reißverschluss, einen einziehbaren Griff und Räder am Boden, mit denen sich das Gepäckstück leicht verschieben lässt.

Dank des großen Platzangebots im aufgegebenen Gepäck wird es in der Regel für längere Reisen oder wenn die Liste der wichtigsten Dinge länger ist als die meisten anderen.

2. Handgepäck
Ein Handgepäckstück ist jede Art von Gepäck, das kompakt genug ist, um es an Bord eines Flugzeugs mitzunehmen.

Mit einer Standardgröße von 22″ x 14″ x 9″ für die meisten amerikanischen Inlandsflugzeuge werden Handgepäckstücke im Gepäckfach oder unter dem Sitz vor Ihnen verstaut.

Sie können ein Handgepäckstück für Kurztrips oder sogar für längere Reisen verwenden, bei denen Sie nur wenig einpacken, um den Ärger zu vermeiden, der mit dem Einchecken einer Tasche verbunden sein kann.

3. Reisetasche
Ähnlich wie eine große Handtasche ist eine Reisetasche eine Art Handgepäck mit Schulterriemen, in die weniger wichtige Dinge wie Elektronik, Make-up und ein paar Kleidungsstücke passen.

Eine Reisetasche eignet sich hervorragend für Wochenendausflüge oder für unterwegs und bietet schnellen und einfachen Zugriff auf Ihre wichtigsten Dinge.

4. Seesack
Ein Seesack ist ein schlauchartiges Handgepäckstück mit strapazierfähigen Riemen, Reißverschlüssen und mehreren Fächern, in denen Sie Ihre Habseligkeiten sicher verstauen können.

Ein Seesack wird häufig zum Transport von Sportkleidung oder -ausrüstung verwendet, hat sich aber im Laufe der Jahre auch als Reisetasche etabliert. Die Standardgröße ist gerade klein genug, um in das Gepäckfach oder unter den Sitz eines Flugzeugs zu passen. Ähnlich wie Reisetaschen sind Seesäcke ideal für kurze Wochenendtrips.

Gepäcktypen nach Material
Wenn Sie sich beim Einchecken von Ihrem Gepäck verabschieden, sind die Chancen, dass Ihr Gepäckstück mit der größtmöglichen Sorgfalt behandelt wird, wahrscheinlich gleich null.

Eine kürzlich durchgeführte Studie hat ergeben, dass die Zahl der Gepäckstücke, die falsch behandelt werden, im Jahr 2021 weltweit um 24 % ansteigen wird, was den Bedarf an robusten und zuverlässigen Reisetaschen noch erhöht.

Von wasserfestem Gepäck bis hin zu Hartschalenkoffern für zusätzlichen Schutz - hier sind die gängigsten Gepäcktypen nach Material geordnet.

1. Hartschale
Hartschalengepäck ist eine strapazierfähige, wasserdichte Tasche mit einer harten Außenseite.

In der Regel besteht diese Art von Gepäck aus Polycarbonatschalen - einem stoßfesten Kunststoff -, Aluminium, Polypropylen, ABS oder PVC.

Dank ihres robusten Äußeren halten Hartschalengepäckstücke den Belastungen einer holprigen Fahrt auf dem Förderband oder bei engen Reisefächern stand.

2. Weichschale
Weichschalengepäck ist ein flexibles Gepäckstück mit einer weichen Außenseite.

Diese Art von Gepäckstücken wird in der Regel aus Stoff, Segeltuch, Nylon oder Polyester hergestellt.

Dank seines Materials dehnt sich Weichschalengepäck an den Rändern aus und bietet so mehr Platz für die wichtigsten Dinge, die Sie mitnehmen möchten. Ein weiterer Pluspunkt? Keine Beulen, Kratzer oder Risse!

3. Leder
Seit der Erfindung des Ledergepäcks durch unsere Vorfahren um 1500 v. Chr. hat es einen langen Weg zurückgelegt.

Bei Ledergepäck handelt es sich um kofferförmige Taschen aus echtem Leder oder Kunstleder, die teilweise behandelt sind, um Flecken und Wasserschäden zu vermeiden.

 

Schlüsselfaktoren bei der Wahl des Gepäcks
Die Wahl des besten Koffers für Ihre Reise kann bei der Fülle der Möglichkeiten etwas überwältigend sein, aber wir helfen Ihnen gerne! Hier ist, was Sie vor dem Kauf beachten sollten:

1. Größe
Bevor Sie sich auf Koffersuche begeben, sollten Sie die Größe bestimmen, die Sie benötigen, um Ihre wichtigsten Dinge unterzubringen.

Wenn Ihre Reisen in der Regel weniger als eine Woche dauern oder Sie mit leichtem Gepäck reisen, könnte ein kleinerer Koffer, der im Flugzeug mitgenommen werden kann, das Richtige für Sie sein.

Wenn Sie z. B. einen kurzen Campingausflug machen oder ein Wochenende am nahe gelegenen Strand verbringen, können Sie in einer kleineren Tasche, z. B. einem Handgepäckstück, Ihre wichtigsten Utensilien gut verstauen.

Wenn Sie jedoch länger als eine Woche unterwegs sind oder ein kühleres Reiseziel ansteuern, für das sperrige Gegenstände wie Mäntel, Pullover und Stiefel erforderlich sind, kann ein aufgegebenes Gepäckstück dafür sorgen, dass alle Ihre Gegenstände verpackt und auf dem Weg zu Ihrem Ziel sind.

 

2. Sicherheitsmerkmale
Bestimmen Sie als Nächstes, welche Art von Merkmalen Sie in einer Reisetasche suchen.

Reisetaschen und Seesäcke haben in der Regel nur minimale Sicherheitsmerkmale, so dass alle wichtigen Dinge nur einen Reißverschluss entfernt sind.

Einige Koffer hingegen verfügen über Zwei-Wege-Reißverschlüsse und Kreuzspanngurte, um Ihre Sachen an Ort und Stelle zu halten, oder über die Möglichkeit, ein TSA-zugelassenes Schloss für zusätzliche Sicherheit anzubringen.

3. Langlebigkeit
Ganz gleich, ob Sie über türkisblaue Meere schippern, einen Roadtrip quer durchs Land machen oder ans andere Ende der Welt fliegen - auf Reisen wird Ihr Gepäck strapaziert.

Es gibt zwar eine Vielzahl von Koffern, aber die Investition in einen strapazierfähigen Koffer kann dazu beitragen, dass Ihr Reisebegleiter auch in den kommenden Jahren an Ihrer Seite bleibt.

Von wasser- und stoßfesten bis hin zu kratzfesten und stoßdämpfenden Außenhüllen - welcher Koffertyp für Sie der richtige ist, hängt davon ab, wie oft Sie reisen und mit welchem Verkehrsmittel Sie an Ihr Ziel kommen!

Rollink Hartschalenkoffer, die Sie lieben werden
Egal, ob Sie auf dem Fließband des Flughafens eine holprige Fahrt erleben oder ein Taxifahrer Ihre Tasche in den Kofferraum wirft - mit einem Hartschalenkoffer müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Ihre Sachen oder Ihr Koffer beschädigt werden.

Unser Rollink Flex Vega ist eine robuste, leichte und elegante Gepäcklinie, die Sie als Handgepäck oder aufgegebenes Gepäckstück verwenden können. Flex Vega ist kratz-, wasser- und stoßfest und somit der ideale Reisebegleiter für jedes Abenteuer!

Sollte einmal etwas verschüttet werden, ist die Reinigung dank der Hartschale aus Polycarbonat ein Kinderspiel. Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Flex Vega einfach ein weiches, feuchtes Tuch, das Sie in milde Spülmittel und warmes Wasser getaucht haben, um Schmutz und Verunreinigungen von Ihren Reisen abzuwischen.

Nach Ihrer Reise falten Sie Ihr Flex Vega auf 2" zusammen und verstauen es bis zum nächsten Mal. Verstauen Sie sie unter Ihrem Bett oder hängen Sie sie in den Schrank, und holen Sie sie heraus, wenn das Abenteuer anklopft!

Shop now

You can use this element to add a quote, content...